
Künstlerin | Neusäß bei Augsburg
Sunny Liepold lebt und arbeitet in ihrem Atelier in Neusäß bei Augsburg. Erste künstlerische Erfahrungen in der Kindheit und Jugend mit Tusche und japanischer Feder.
Von Beruf Simultan-Dolmetscherin und Übersetzerin im technischen Bereich, Simultan- Dolmetscherin auf internationalen Kongressen, langjährige Erfahrung als Delegationsdolmetscherin in den USA, Brasilien und Deutschland. Längere privat- und berufsbedingte Aufenthalte in Brasilien, Großbritannien, USA und Indonesien. Seit mehr als 17 Jahren als bildende Künstlerin im Bereich Malerei und Bildhauerei tätig.
Ein besonderes Interesse gilt dem Spannungsfeld zwischen Sprache und bildender Kunst und dabei insbesondere den Themen Technik und Natur. Intensive und langjährige Weiterbildungen an der Kunstakademie Augsburg, in São Paulo (Brasilien) und in Bildhauerkursen in München, Schwabhausen und Griechenland.
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar“ (Paul Klee)
Sunny Liepold | Auswahl meiner künstlerischen Arbeiten:
Künstlerin | Neusäß bei Augsburg
Im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit stehen Gemälde, Skizzen und Skulpturen, die sich mit der Wechselwirkung von Sprache und bildender Kunst auseinandersetzen. Ein besonderes Interesse gilt dabei dem Spannungsfeld zwischen Technik und Natur – zwei scheinbar gegensätzlichen Polen, deren Beziehung der Künstler mit präzisem Blick und feinem Gespür für formale wie inhaltliche Nuancen erforscht.
Die Werke entstehen oft in Serien, die fragmentarische Sprachstrukturen, technische Formen oder natürliche Prozesse aufgreifen und in neue Kontexte übertragen. Dabei geht es nicht um eindeutige Aussagen, sondern um das Sichtbarmachen von Zwischenräumen – jener Zonen, in denen Bedeutung entsteht, sich verschiebt oder auflöst.
Ob in fein gearbeiteten Skizzen, vielschichtigen Leinwänden oder materialstarken Skulpturen: Die Arbeiten laden dazu ein, über das Verhältnis von Mensch, Umwelt und Technologie nachzudenken. Sie eröffnen ästhetische wie intellektuelle
Zugänge zu Fragen der Wahrnehmung, Kommunikation und Veränderung.




